Alfred Hitchcock soll einmal einen Witz erzählt haben, der auf den Punkt bringt, was viele von Literaturverfilmungen halten: »Zwei Ziegen fressen die Filmrolle einer Literaturverfilmung. Sagt die eine zur anderen: Das Buch war mir aber lieber!« Wir lieben Filme und wir lieben Literatur quer durch alle Genres. Ob Klassiker, Weltliteratur, Unterhaltungsroman oder aktueller Bestseller, ob als eher leiser Arthaus-Film, stargespicktes Überwältigungskino, als Wieder- oder Neuentdeckung – viele Stoffe finden und fanden den Weg auf die Leinwand und wir können für unsere Reihe aus dem Vollen schöpfen. Kann die Adaption als eigenständiges Werk bestehen? Wagt sie sich an eine (Neu-)Interpretation des Stoffes? Wie werkgetreu kommt die Verfilmung daher? Ist es gelungen, den Klassiker zu entstauben und für unsere Gegenwart relevant zu machen? ... Darüber und über vieles mehr wollen wir im Anschluss an die Filmvorführung in einer lockeren Runde ohne akademischen Anspruch, zu der wir je nach Thema auch mal noch weitere Gäste einladen, sprechen.
Auf nüchternen Magen lässt sich Kultur nicht so gut genießen. Das LUX, die Gastronomie im Koki Esslingen, bietet deshalb ab 10 Uhr Frühstück an: Ob es nur eine Tasse Kaffee oder ein Gläschen Sekt und dazu eine Butterbrezel oder ein Birchermüsli oder auch etwas mehr sein darf, entscheiden Sie ganz nach Gusto und Tagesform.