DAS KOKI > KINOPREIS
Der Kinopreis des Deutschen Kinemathekverbunds
Seit 25 Jahren ehrt der Kinematheksverbund Kinos, die Film nicht nur zeigen, sondern als kulturelles Gut erhalten und weiterentwickeln. Die Preisträger stehen stellvertretend für die große Bandbreite der Kinoarbeit. Gerade in einer Zeit, in der Streamingdienste und Digitalisierung die Filmbranche herausfordern, zeigen die ausgezeichneten Kinos, dass der Kinosaal als kultureller Ort unverzichtbar bleibt. Sie sind lebendige Orte der kulturellen Begegnung, an denen Filmkunst nicht nur konsumiert, sondern aktiv vermittelt wird. Die Preisträger-Kinos kommen aus allen Regionen Deutschlands und spiegeln die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Ob durch filmische Bildung, innovative Programme oder mutige kuratorische Entscheidungen – diese Kinos schaffen einzigartige Räume für Begegnung, Austausch und Reflexion.
Wir freuen uns über den Kinopreis in der Kategorie "Kino, das verbindet"
für eine Vielzahl von Kooperationsveranstaltungen und die Einladung an das Publikum, sich anhand von Filmen und Gesprächsangeboten mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen.
WIM WENDERS ÜBER KOMMUNALE KINOS
„Die Frage ist letzten Endes, ob man überhaupt für kommende Generationen einen Begriff von Kinokultur aufrechterhalten will, der multikulturell, spezifisch und differenziert ist. Wenn man ein Kino will, das den Blick in die Welt und in die Geschichte offenhält, braucht man mehr denn je die Kommunalen Kinos.“