

Requiem in Weiß
Do | 08.05.2025 | 19.00 UhrIn Kooperation mit dem deutschen Alpenverein (DAV) Sektion Schwaben
Impulsvortrag & Talk: Dr. Thomas Fickert, Naturschutzverfahren und Stellungnahmen, Klimaschutzkoordination Deutscher Alpenverein (DAV) und Dr. Gerhard Ruf, Psychologists for Future | Moderation: Sandra Holte (DAV)
Die Gletscher der Ostalpen sterben –unumkehrbar, darin ist sich die Wissenschaft einig. Doch während das „ewige Eis“ schwindet, boomt der Tourismus. Im Sommer drängen sich Besucher:innen in Gletscherbahnen, um die letzten Überreste zu berühren. Der Skibetrieb läuft auf Hochtouren und die Eingriffe in die Natur nehmen immer drastischere Formen an: Hangsicherungen, Gletscherabdeckungen, Schneedepots, Kunstschneeanlagen, massive Geländeplanierungen – ein Wettlauf gegen die Zeit.




Durch tiefgehende Interviews verwebt Harry Putz Wissenschaft und Emotion zu einer beklemmenden Dokumentation über Gletscher in den Ostalpen. Gedreht wurde an 14 Gletschern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz.
Credits
2025 |
Österreich
Regie& Buch: Harry Putz
Kamera: Martin Stoni, Harry Putz
Bildquelle: Freiluftdoku