

Jazzfieber
So | 29.10.2023 | 19.00 UhrKooperation: Deutsches Jazzmuseum e. V. und Jazzfestival Esslingen | Live-Musik: Jochen Feucht | Einführung: Hanno Gräßer | Filmgespräch
Jazz ist 2023 in den Clubs angesagt und besonders bei jungen Leuten beliebt. Doch nur wenige kennen die Ursprünge dieser Musik, die bereits vor 100 Jahren die Tanzszene in Deutschland eroberte.




Der Film begibt sich auf Spurensuche in den deutschen Jazzmetropolen Berlin, Frankfurt, Stuttgart und München und beleuchtet, wie die Musikrichtung nach Deutschland kam, warum Jugendliche, die dem Swing-Fieber verfielen, in Zwangslager und Jazzmusiker:innen in Konzentrationslager verschleppt wurden. Vielfältiges Archivmaterial sowie Interviews mit deutschen Jazzgrößen wie Paul Kuhn, Hugo Strasser, Coco Schumann, Peter Thomas und Klaus Doldinger werden flankiert von jungen, aufstrebenden Jazzmusiker:innen wie Jakob Bänsch, Alma Naidu, Caris Hermes, Mareike Wiening und Niklas Roever.
Credits
2023 |
Deutschland
Regie: Reinhard Kungel, Andreas Heinrich
Buch: Reinhard Kungel
Kamera: Reinhard Kungel, Hans-Peter Eckardt, Andreas Heinrich, Thomas Holzhäuser, Martin H. Schmitt
Mitwirkende: Peter Baumeister, Hannah Weiss, Mareike Wiening