

Elser - Er hätte die Welt verändert
So | 29.01.2023 | 17.00 UhrIm Anschluss Talk mit dem Historiker u. Elser-Biographen Hellmut G. Haasis | Moderation: N. N. |eine Veranstaltung anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, der in Esslingen ganz im Zeichen Georg Elsers stehen wird | in Zusammenarbeit mit Denk-Zeichen Esslingen e. V.
„ELSER porträtiert in vielen Rückblenden nicht nur einen Attentäter, sondern ein ganzes Land, eine Gesellschaft von Gleichgültigen, Mitläufern und Mördern. Ein kluger Film, Zeitgeschichte und Thriller in einem.“ (Der Spiegel)




Es fehlten 13 Minuten und Hitler sowie fast die gesamte Nazi-Führung wären am 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller in die Luft gejagt worden, hätten sie den Ort wegen eines Sonderzugs nicht vorzeitig verlassen. Der Attentäter Georg Elser wird verhaftet und am 9. April 1945 im KZ Dachau ermordet.
Credits
2015 |
Deutschland
R: Oliver Hirschbiegel
B: F. +L. Breinersdorfer
K: Judith Kaufmann
D: Christian Friedel (Georg), Katharina Schüttler (Elsa)