Die Witwe Clicquot
Mi | 11.12.2024 | 18.00 UhrBei jeder Vorstellung mit diesem Film darf sich ein:e Besucher:in auf eine schöne kleine Überraschung freuen!
Seine Machart hebt diesen Film stilistisch wie inhaltlich über die üblichen Filmbiografien hinaus. DIE WITWE CLICQUOT ist gleichzeitig ein vielschichtiges Stimmungsbild und das spannende Charakterporträt einer emanzipierten Frau und lässt die napoleonische Zeit in grandiosen Bildern wieder lebendig werden in einer wunderbar melancholischen Atmosphäre zwischen Love Story und Historiendrama. Erzählt wird die Geschichte einer weiblichen Selbstbehauptung in der männlich dominierten Geschäftswelt. Dabei geht es nicht in erster Linie um Triumphe, sondern um Herausforderungen.
Die Handlung des Films setzt 1805 mit dem Suizid des jungen François Clicquot ein. Seine Witwe Barbe-Nicole, gerade einmal 27 Jahre alt und alleinerziehende Mutter, beharrt gegen erhebliche Widerstände darauf, das Weingut ihres Schwiegervaters alleine und im Sinne ihres verstorbenen Mannes weiterzuführen und ihre innovativen Ideen umzusetzen. Eine kluge und kühne Persönlichkeit, die man heute als Visionärin bezeichnen würde. Zeitgleich wird in Rückblenden die Geschichte ihrer zwar arrangierten, aber trotzdem leidenschaftlichen Ehe mit François erzählt. - Georg Christian Kessler trat 1807 im Betrieb der Witwe Cliquot eine Stelle an und stieg schnell zum Prokuristen und später zum Mitinhaber des Champagnerhauses auf. Da sich der Film auf die Anfangsjahre des Wirkens von Barbe-Nicole beschränkt, spielt der Gründer der ältesten Sektkellerei Deutschlands im Film eine eher untergeordnete Rolle.
Credits
WIDOW CLICQUOT
2023 |
USA
Regie: Thomas Napper
Buch: Erin Dignam
Kamera: Caroline Champetier
Darstellende: Haley Bennett (Barbe Nicole), Tom Sturridge (François), Natasha O'Keeffe (Anne), Cecily Cleeve (Clementine), Sam Riley (Louis Bohne)