SCHULKINO > KULTURRUCKSACK 2023
SCHULKINO+ | NATUR UND UMWELT
Das diesjährige Filmangebot nimmt die Themen Natur und Umwelt in den Fokus. Die Schüler:innen werden für die Umwelt sensibilisiert und entwickeln Ideen zum Klima- und Umweltschutz in ihrem direkten Lebensumfeld. Gleichzeitig stärken sie über den Lernort Kino ihre Medienkompetenz.
Das Filmprogramm umfasst die Themenbereiche Energie und Klima, Wirtschaft und Konsum sowie Abfall und Ressourcen. Die Filme beschäftigen sich mit dem Ist-Zustand, den Bedürfnissen heutiger und kommender Generationen und regen dazu an, gemeinsam hinzuschauen, kritisch zu hinterfragen und die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten zu erkunden.
Diese Filme stehen zur Auswahl:
CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN
– empfohlen für Vorbereitungsklassen (VKL) + 6. Klassen -
– empfohlen für 6. Klassen -
Vor dem Film gibt es eine halbstündige medienpädagogische Einführung, die den Schüler:innen Einblicke in das Thema, die Gestaltung und Entstehung der Filme gewährt. Zeitnah zur besuchten Filmvorstellung erfolgt die Nachbearbeitung des gesehenen Films vor Ort in jeder Klasse oder direkt im Anschluss an die Vorstellung im Kinosaal. Diese Nachbereitung wird von einer Medienpädagogin oder einem Medienpädagogen betreut. Dabei geht es um die inhaltliche und gestalterische Aufarbeitung des gesehenen Films sowie um die Gestaltung eines Videoclips zum Thema Nachhaltigkeit in der eigenen Alltagsrealität.
Sie erhalten rechtzeitig im Vorfeld den Online-Link zum Download des medienpädagogischen Begleitmaterials.